Helle Virkner-Krag

dänische Filmschauspielerin; Ehefrau des Ministerpräsidenten Jens Otto Krag (1962-1968, 1971-1972)

* 1934 Aarhus

† 10. Juni 2009 Charlottenlund

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1971

vom 6. Dezember 1971 , ergänzt um Meldungen bis KW 24/2009

Herkunft

Helle Virkner, geb. Lotinga, wurde im Jahre 1934 als Tochter eines jüdischen Gutsbesitzers in Aarhus geboren. 1931 ließen sich die Eltern scheiden und V. zog mit ihrer Mutter, Ellen Larsine Rasmussen, nach Kopenhagen. Nachdem V.s Vater während der deutschen Besatzung Dänemarks ins schwedische Exil gehen musste, nahm V. den Nachnamen Virkner an.

Ausbildung

V. besuchte die Schauspielschule des Königlichen Theaters in Kopenhagen.

Wirken

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zeigte sich bald V.s starke Begabung und eine ungewöhnlich breite Skals der Ausdrucksmöglichkeiten. Besonders ihre "Anne Frank" im Königlichen Theater zu Kopenhagen hinterließ tiefen Eindruck. Auch auf der Berlinale 1959 war sie zu Gast.

V. gründete dann ein eigenes Theater. 1959 lernte sie den damaligen dänischen Außenminister Jens Otto Krag, später Ministerpräsident des Landes, auf einem Empfang kennen. Am 31. Juli 1959 heiratete das Paar in Italien. V. war weiterhin als Schauspielerin und Fernsehstar tätig, so u. a. in dem Fernsehspiel "La Dispute" und den Filmen "Zirkus Buster" ...